Rechtliche Hinweise
Herausgeber der Website
Die Website „DigitalRecruiters.com“, im Folgenden Website genannt, wird von BANKESS, im Folgenden Herausgeber genannt, veröffentlicht:
BANKESS
40 rue Madeleine Michelis, 92200 Neuilly sur Seine, R.C.S. (Handels- und Gesellschaftsregister) Paris Nr. 534 776 349 00050 mit einem Kapital von 75.232 Euro
Der Direktor der Veröffentlichung ist Herr Hervé SOLUS.
Die Website wird von OVH gehostet. Tel.: 08.20.69.87.65
Website erstellt von Weavers.
1. SCHUTZ NACH DEM GESETZBUCH ÜBER DAS GEISTIGE EIGENTUM UND URHEBERRECHTE
Die allgemeine Struktur sowie die Softwareprogramme, Texte, Bilder, Tondokumente, Grafiken … sowie jedes andere Element, aus dem sich die Website zusammensetzt, sind ausschließliches Eigentum der herausgebenden Gesellschaft oder werden regelmäßig unter Lizenz genutzt. Jede Darstellung dieser Website in Gesamtheit oder in Teilen durch jedwedes Verfahren ohne die ausdrückliche Genehmigung der herausgebenden Gesellschaft ist untersagt und wird als Rechtsverletzung angesehen, die gemäß Artikel L. 335-2 ff. des Gesetzbuchs über das geistige Eigentum strafbar ist.
Die Marken der herausgebenden Gesellschaft und ihrer Partner, insbesondere die Marke „DigitalRecruiters“, sowie die auf der Website erscheinenden Logos sind (auch halbfigurativ) eingetragene Marken. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion oder Darstellung dieser Marken, jede Modifikation, jede Veränderung dieser Marken und/oder der Logos ohne die ausdrückliche Genehmigung des Verlags ist daher im Sinne des Artikels L. 713-2 des Gesetzbuchs über das geistige Eigentum untersagt.
2. ZUGANG UND VERFÜGBARKEIT
2.1 Der Zugang zur Website ist frei und wird kontinuierlich und dauerhaft gewährleistet, außer im Falle höherer Gewalt oder bei Ereignissen, auf die BANKESS keinen Einfluss hat, und vorbehaltlich eventueller Störungen und technischer Wartungs- und Aktualisierungsarbeiten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind.
2.2 BANKESS und alle an der Erstellung der Website beteiligten Dritten geben keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie und übernehmen keinerlei Haftung für die Nutzung der Website. In diesem Zusammenhang haften sie weder gegenüber dem Benutzer noch gegenüber einer anderen Partei für direkte oder indirekte, spezielle, besondere oder beiläufige Schäden, die sich aus der Nutzung der Website oder einer anderen durch einen Hyperlink verbundenen Website ergeben.
3. VERTRAULICHKEIT UND PERSÖNLICHE DATEN
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten wurde die Website bei der CNIL (Commission Nationale Informatique et Libertés) angemeldet.
Die von BANKESS gesammelten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den in Frankreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet, gespeichert und aufbewahrt.
4. RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG UND WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, der Verarbeitung dieser Daten zu widersprechen. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich an folgende Adresse wenden: DigitalRecruiters – Protection des données personnelles – 5 rue du Helder, 75009 Paris – Frankreich oder indem Sie uns eine Nachricht über das auf der Website verfügbare Kontaktformular zusenden.
4.1 Mittel der Datenerhebung
Bei Ihrer Anmeldung für den Newsletter oder für andere von der Website angebotene Dienste, wie z. B. die Anforderung einer Demonstration oder das Herunterladen von Inhalten, erheben wir personenbezogene Daten über das Formular, das ausgefüllt werden muss, um auf den angeforderten Dienst zuzugreifen. BANKESS kann also Ihre Anrede, Name, Vorname, Adresse, Postleitzahl, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Funktion, IP-Adresse, die auf der Website besuchten Seiten, die Anzahl der angesehenen Seiten oder andere gewerbliche Informationen über Ihr Unternehmen (Name, Tätigkeitsbereich, Umsatz) sammeln.
4.2 Verwendungszwecke
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen während eines Besuchs erheben, sind notwendig, um dem Internetnutzer den Zugang zu bestimmten Dienstleistungen zu ermöglichen, die von BANKESS über die Website angeboten oder organisiert werden (z. B. : Newsletter).
Wir können auch statistische Informationen erheben, um festzustellen, wie die Besucher die Website nutzen (Häufigkeit des Aufrufs der verschiedenen Seiten, Statistiken über die Herkunft der Besucher usw.).
4.3 Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten
BANKESS hat sich bemüht, alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu wahren und zu verhindern, dass diese Daten verfälscht, beschädigt oder zerstört werden oder unbefugten Dritten zugänglich sind. Dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere im Bereich der Informationssysteme, wurden eingerichtet. Das Unternehmen hat jedoch nicht alle Risiken, die mit dem Betrieb des Internets verbunden sind, unter Kontrolle und weist die Besucher auf die Existenz möglicher Risiken hin, die mit der Nutzung und dem Betrieb des Internets verbunden sind.
5. COOKIES UND VERBINDUNGSZEUGEN
5.1 Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die in einem speziellen Bereich auf der Festplatte Ihres Endgeräts* gespeichert werden kann, wenn Sie einen Online-Dienst mit Ihrem Browser aufrufen. Eine Cookie-Datei ermöglicht es ihrem Absender, das Endgerät, in dem sie gespeichert ist, für die Dauer der Gültigkeit oder Speicherung des Cookies zu identifizieren.
* Das Endgerät bezeichnet die materielle Ausrüstung (Computer, Tablet, Smartphone usw.), die Sie verwenden, um eine Website, Anwendung, Werbeinhalte usw. aufzurufen oder anzusehen.
5.2 Von DigitalRecruiters auf der Website übermittelte Cookies
Die von uns übermittelten Cookies ermöglichen uns:
die Erstellung von Statistiken und Ermittlung der Besuchshäufigkeit sowie die Nutzung der verschiedenen Elemente unserer Website (besuchte Rubriken und Inhalte, Pfad …), was uns erlaubt, die Attraktivität und die Ergonomie unserer Dienstleistungen zu verbessern;
die Anpassung der Darstellung unserer Website bei Ihrem Besuch an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgerätes (verwendete Sprache, Bildschirmauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.), entsprechend der Ausstattung und Software für die Anzeige oder das Lesen, die Ihr Endgerät bietet;
das Speichern von Angaben, die sich auf ein Formular beziehen, das Sie auf der Website ausgefüllt haben, um bestimmte Dienstleistungen oder Inhalte zu erhalten.
5.3 Von Dritten auf der Website übermittelte Cookies
Die Übermittlung und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt den Datenschutzbestimmungen dieser Dritten. Wir informieren Sie über den Zweck der Cookies, die uns bekannt sind, und über die Mittel, mit denen Sie Ihre Wahl bezüglich dieser Cookies treffen können.
Wir können auf der Website IT-Anwendungen von Dritten einbinden, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte der Website mit anderen Personen zu teilen oder diesen anderen Personen Ihre Nutzung oder Ihre Meinung zu einem Inhalt der Website mitzuteilen. Dies ist insbesondere bei den „Teilen“- und „Like“-Buttons von sozialen Netzwerken (wie „Facebook“, „Twitter“ usw.) der Fall.
Das soziale Netzwerk, das einen solchen Anwendungsbutton bereitstellt, kann Sie gegebenenfalls mittels dieses Buttons identifizieren, auch wenn Sie den Button beim Besuch der Website nicht verwendet haben. Es ist möglich, dass diese Art von Anwendungsbutton es dem betreffenden sozialen Netzwerk ermöglicht, Ihr Surfverhalten auf der Website zu verfolgen, aus dem einfachen Grund, dass Ihr Account bei dem betreffenden sozialen Netzwerk auf Ihrem Endgerät aktiviert wurde (offene Sitzung), während Sie auf der Website surfen.
Wir haben keinerlei Kontrolle über das Verfahren, das von den sozialen Netzwerken verwendet wird, um Informationen zu sammeln, die sich auf Ihr Surfverhalten auf der Website beziehen und mit den von ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten verbunden sind. Wir laden Sie ein, die Richtlinien der sozialen Netzwerke zum Schutz Ihrer Privatsphäre genau zu lesen, um sich über die Verwendungszwecke der Informationen über Ihr Surfverhalten, insbesondere für Werbezwecke, die möglicherweise über diese Anwendungsbuttons gesammelt werden, zu informieren. Diese Schutzrichtlinien müssen es Ihnen ermöglichen, Ihre Wahlmöglichkeiten bei diesen sozialen Netzwerken insbesondere dadurch auszuüben, dass Sie Ihre Konten für die Nutzung der jeweiligen Netzwerke entsprechend konfigurieren.
ARTIKEL 6. ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN – STREITIGKEITEN – ANWENDBARES RECHT
6.1 BANKESS behält sich das Recht vor, die Bestimmungen der vorliegenden Bedingungen einseitig zu ändern. Die neuen Klauseln regeln alle Beziehungen zwischen den Parteien für die Zukunft, und nur die neueste online verfügbare Version gilt zwischen den Parteien als verbindlich.
6.2 Der Vertrag unterliegt dem französischen Recht, unter Ausschluss aller anderen.
6.3 Im Falle einer Streitigkeit, die sich aus der Auslegung oder Erfüllung des Vertrages ergibt, verpflichten sich die Parteien, innerhalb von zehn Werktagen nach Erhalt eines Einschreibens mit Rückschein, das von der zuerst handelnden Partei zugestellt wurde, sich miteinander in Verbindung zu setzen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Im Falle einer Schlichtung verpflichten sich die Parteien, eine vertrauliche Vergleichsvereinbarung zu unterzeichnen.
In der Vergleichsvereinbarung ist ausdrücklich festzuhalten, ob die vorliegenden Bestimmungen weiterhin gelten sollen.
Gelingt es den Parteien nicht, eine gütliche Einigung zu erzielen, ist das Handelsgericht von Nanterre zuständig, ungeachtet des Falls mehrerer Beklagter oder einer Gewährleistungsklage, auch bei Eilverfahren, Sicherungsmaßnahmen oder Klageschrift.